Der Regionalschützenverband St. Gallen
bietet in verschiedenen Distanzen/Disziplinen Jungschützenkurse an.
Wer Interesse am Schiesssport hat, kann sich einem Verein aussuchen, der die gewünschte Distanz/Diziplin anbietet.
Die Vereine ( Adressliste der Jungschützleiter unten) nehmen jederzeit Anmeldungen entgegen.
STURMGEWEHR 300 M
Der Jungschützenkurs ist eine vordienstliche Ausbildung zur Rekrutenschule.
Teilnahmeberechtigt sind alle jugendlichen Schweizerbürgerinnen- und Bürger im Alter von 10 – 20 Jahren.
Die Ausbildung erfolgt am Sturmgewehr 90 .
Der Schiesssport ist nicht nur für Jungs .
Auch Girls sind herzlich willkommen.
Die Schützenvereine sind daran interessiert, ihren Nachwuchs für das sportliche Schiessen im Verein zu begeistern.
Auf der 300m Distanz kann man liegend, kniend oder stehend schiessen.
Die Kurse werden jeweils von anfangs März bis ende September durchgeführt.
In den Kursen wird Dir eine hohe Konzentration, ruhiges Atmen und eine koordinierte Schussabgabe beigebracht.
Diese 3 erlenbaren Komponenten führen zum sportlichen Erfolg im Schiesswesen.
Folgende Vereine bieten Kurse im 300 Meter Schiessen an:
RSV- NACHWUCHSLEITUNG: |
KLEINKALIEBER- GEWEHR
Für diese olympische Disziplin braucht es ein gutes Auge und innere Ruhe. Es wird auf 50m liegend, kniend und stehend geschossen. Diese Disziplin ist sehr sportlich und interessant.
Teilnahmeberechtigt sind alle Jugendlichen ab 10 Jahren, Knaben und Mädchen
Folgende Vereine bieten Kurse mit dem Kleinkalibergewehr an:
Feldschützen-Gesellschaft der Stadt St.Gallen |
Sportschützen Gossau |
Schützengesellschaft Goldach |
LUFTGEWEHR
Die Grundstellung hinter dem Sportgerät ist zusammen mit einem guten Auge entscheidend in dieser olympischen Disziplin. Ähnlich wie bei der Luftpistole wird auch mit dem Luftgewehr stehend frei geschossen. Einsteiger dürfen eine Auflage benutzen. Im Unterschied zur Luftpistole wird die Position des Gewehres mit beiden Händen stabilisiert.
Teilnahmeberechtigt Alle Jugendlichen ab etwa 10 Jahren, Knaben und Mädchen
Folgende Vereine bieten Kurse mit dem Luftgewehr an:
Sportschützen St.Fiden |
Feldschützen-Gesellschaft der Stadt St.Gallen |
LUFTPISTOLEN
Mit der Luftpistole wird stehend frei geschossen, Einsteiger dürfen eine Auflage benutzen. Eine ruhige Hand entscheidet über Erfolg oder Misserfolg in dieser olypmischen Disziplin. Mit Druckluft werden die Kugeln über die Distanz von zehn Metern geschossen, meist in Indoor-Anlagen.
Weitere Disziplinen können in den Vereinen angeboten werden.
Teilnahmeberechtigt sind alle Jugendlichen ab etwa 10 Jahren, Knaben und Mädchen
Kurszeit: Ganzjährig nach Programm der Vereine
Folgende Vereine bieten Kurse mit der Luftpistole an:
Sportschützen St. Fiden-St. Gallen |
Sportschützen Gossau |
Feldschützen-Gesellschaft der Stadt St.Gallen |
PISTOLEN 50/25m
Der Sport des Pistolenschiessens ist fast gleich wie die Disziplin mit der Luftpistole
Mit einem Kleinkalibersportgerät wird stehend frei geschossen. Ein gutes Auge und eine ruhige Hand garantieren den Erfolg.
Mit der Pistole auf 50 und 25m wird im Freien geschossen.
Teilnahmeberechtigt : alle Jugendlichen ab 13 Jahren Knaben und Mädchen
Folgende Vereine bieten Kurse mit der Pistole 50/25m an:
Feldschützen-Gesellschaft der Stadt St.Gallen |
Sportschützen Gossau |
Sportschützen St. Gallen-St. Fiden |